Spitzenlast — Verlauf des Stromverbrauchs (Prinzip) Spitzenlast bezeichnet kurzzeitig auftretende hohe Leistungsnachfrage im Stromnetz oder in anderen Versorgungsnetzen (Erdgas, Fernwärme, Nahwärme). Bedarfsspitzen zeichnen sich oft durch einen starken Anstieg … Deutsch Wikipedia
Spitzenlast — pikinė apkrova statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. peak load vok. Belastungsspitze, f; Spitzenbelastung, f; Spitzenlast, f rus. максимум нагрузки, m; пиковая нагрузка, f pranc. charge de point, f; charge maximale, f ryšiai: sinonimas… … Automatikos terminų žodynas
Spitzenlast — maksimalioji apkrova statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. maximum load; peak load vok. Höchslast, f; Höchstbelastung, f; Lastspitze, f; Spitzenbelastung, f; Spitzenlast, f rus. максимальная нагрузка, f; максимум нагрузки, m pranc.… … Automatikos terminų žodynas
Spitzenlast-Tarifierung — Der Begriff Spitzenlasttarifierung bezeichnet auf Elektrizitäts und Gasmärkten eine Preissetzung, bei der die Kosten der Kapazität auf die Nachfrager der Spitzenlastperiode umgelegt werden. Als Ziel gilt es, bestehende Infrastruktur im… … Deutsch Wikipedia
Kraftwerke, Spitzenlast — die Spitzenlast in der Stromversorgung wird relativ kurz, i. d. R. zweimal für ein bis zwei Stunden am Tag, benötigt. Hierfür sind aber Stromerzeuger notwendig, die innerhalb von Sekunden ans Netz gehen können und auch über entsprechende… … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens
Schwachlast — Verlauf des Stromverbrauchs (Prinzip) Spitzenlast bezeichnet kurzzeitig auftretende hohe Leistungsnachfrage im Stromnetz oder in anderen Versorgungsnetzen (Erdgas, Fernwärme, Nahwärme). Bedarfsspitzen zeichnen sich oft durch einen starken Anstieg … Deutsch Wikipedia
Spitzenlastenergie — Verlauf des Stromverbrauchs (Prinzip) Spitzenlast bezeichnet kurzzeitig auftretende hohe Leistungsnachfrage im Stromnetz oder in anderen Versorgungsnetzen (Erdgas, Fernwärme, Nahwärme). Bedarfsspitzen zeichnen sich oft durch einen starken Anstieg … Deutsch Wikipedia
Spitzenlastkraftwerk — Verlauf des Stromverbrauchs (Prinzip) Spitzenlast bezeichnet kurzzeitig auftretende hohe Leistungsnachfrage im Stromnetz oder in anderen Versorgungsnetzen (Erdgas, Fernwärme, Nahwärme). Bedarfsspitzen zeichnen sich oft durch einen starken Anstieg … Deutsch Wikipedia
Spitzenstrom — Verlauf des Stromverbrauchs (Prinzip) Spitzenlast bezeichnet kurzzeitig auftretende hohe Leistungsnachfrage im Stromnetz oder in anderen Versorgungsnetzen (Erdgas, Fernwärme, Nahwärme). Bedarfsspitzen zeichnen sich oft durch einen starken Anstieg … Deutsch Wikipedia
Bandenergie — Verlauf des Stromverbrauchs (Prinzip) Grundlast bezeichnet die Netzbelastung, die während eines Tages in einem Stromnetz nicht unterschritten wird. Da der niedrigste Stromverbrauch meist nachts auftritt, wird die Höhe der Grundlast bestimmt von… … Deutsch Wikipedia